Crashkurs Prozessmanagement

Im Crashkurs Prozessmanagement erhalten Teilnehmende einen kompakten Überblick über die Grundlagen und Prinzipien des Prozessmanagements. Sie lernen, wie Prozesse geplant, dokumentiert und überwacht werden, und verstehen die wichtigsten Rollen und Verantwortlichkeiten. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen wird vermittelt, wie sie effizient innerhalb bestehender Prozesse arbeiten und typische Herausforderungen meistern können. Der Kurs ist ideal für Einsteiger, die ihre Arbeitsweise im prozessorientierten Umfeld verbessern möchten.
Zielgruppe
Der Kurs "Soll-Prozesse entwickeln" richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Prozess- und Qualitätsmanagement, die bestehende Abläufe analysieren und optimieren wollen. Er ist ideal für Prozessmanager, Projektleiter und Berater, die strategische Verbesserungen umsetzen oder sich auf neue Verantwortlichkeiten in der Prozessgestaltung vorbereiten möchten.
Sind Vorkenntnisse nötig?
Für den Kurs "Soll-Prozesse entwickeln" sind grundlegende Kenntnisse im Prozessmanagement sowie ein Verständnis der Analyse und Dokumentation von Ist-Prozessen hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Erfahrung im Umgang mit Geschäftsprozessen oder in den Bereichen Projekt- oder Qualitätsmanagement erleichtert den Einstieg und ermöglicht eine tiefere Auseinandersetzung mit den Kursinhalten.
Inhalte
-
Grundlagen der Soll-Prozessgestaltung
-
Analyse von Ist-Prozessen
-
Entwicklung von Soll-Prozessen
-
Dokumentation und Visualisierung
-
Umsetzung und Implementierung
Benefits
-
Nachhaltige Prozessverbesserung
-
Kostenersparnis
-
Erhöhte Produktivität
-
Risikominimierung
Inhouse-Schulung anfragen

Sie möchten Ihre Mitarbeiter gezielt schulen? Buchen Sie unsere Kurse als Inhouse-Schulung – wir passen die Inhalte individuell an Ihre Bedürfnisse an und kommen direkt zu Ihnen oder führen die Schulung online durch!
Thematisch verwandte Kurse

Beendet
500 EuroBeendet
1.000 EuroBeendet
1.000 Euro