top of page
Titelbild Design Thinking.webp

Den Nutzer verstehen, Erfolg gestalten –

mit Design Thinking.

Was ist Design Thinking?

Design Thinking ist ein nutzerzentrierter Ansatz zur Lösung komplexer Probleme, der Kreativität und systematisches Denken kombiniert. Der Prozess durchläuft mehrere Phasen: Verstehen, Beobachten, Ideen entwickeln, Prototypen erstellen und testen. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und iterative Feedbackschleifen wird sichergestellt, dass die entwickelten Lösungen sowohl innovativ als auch praxisnah sind. Im Fokus steht stets die Empathie für die Nutzer:innen, um deren Bedürfnisse und Herausforderungen bestmöglich zu adressieren. Design Thinking fördert offene Kommunikation, Kreativität und agiles Arbeiten, was es zu einem kraftvollen Werkzeug für Innovationen macht.

Warum Design Thinking Unverzichtbar für Unternehmen ist!

Design Thinking ist eine innovative Methode, die in Unternehmen unverzichtbar geworden ist, um komplexe Herausforderungen effektiv und nutzerzentriert zu bewältigen. Dieser kreative Ansatz fördert die Innovationskraft, indem unkonventionelle Ideen entwickelt und Produkte sowie Dienstleistungen präzise auf die Bedürfnisse Ihrer Kund:innen abgestimmt werden. Mit iterativen Prozessen und kontinuierlichem Feedback ermöglicht Design Thinking eine schnelle Reaktion auf Marktveränderungen und minimiert Risiken frühzeitig.

Die Methodik stärkt die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und fördert eine offene Unternehmenskultur, die zu besseren Lösungen und einer stärkeren Teamdynamik führt. Durch Design Thinking können Unternehmen Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven betrachten und innovative Lösungen finden, die den Kundennutzen maximieren. Zudem unterstützt der Ansatz die Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen, was die Wettbewerbsfähigkeit steigert und die Effizienz in der Problemlösung verbessert. Insgesamt stellt Design Thinking eine wertvolle Methode dar, um in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu bleiben und kontinuierlich zu wachsen.

Startklar für Design Thinking:
Professionelle Begleitung für Ihre Innovation

Wir unterstützen Sie umfassend bei der Einführung und Umsetzung von Design Thinking in Ihrem Unternehmen und bieten Ihnen maßgeschneiderte Hilfen für den Start und die kontinuierliche Anwendung der Methode. Egal bei welchem Schritt im Design Thinking-Prozess Sie sich befinden – von der ersten Schulung bis zur praktischen Implementierung  – wir stehen Ihnen zur Seite. 

 

Wenn interne Ressourcen begrenzt sind, übernehmen wir gezielt einzelne Schritte für Sie, um sicherzustellen, dass der gesamte Prozess reibungslos verläuft. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Innovationskraft zu steigern und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. 

Einblicke in Design Thinking
Element 11.png
Element 9.png
Grundlagen

Lernen Sie die Grundlagen und Prinzipien von Design Thinking kennen und bekommen Sie einen ersten Überblick über die Methode.

Crashkurs

Lernen Sie in kürzester Zeit die wichtigsten Grundlagen kennen, um Design Thinking schnell und effektiv im Alltag anzuwenden.

Intensivkurs

Lernen Sie die einzelnen Phasen des Design Thinkings genauer kennen.

Erste Hilfe Pakete
Element 11.png
Element 9.png
S

Erste Hilfe für Design Thinking in nur 5 Stunden – schnell und gezielt bei Ihren Fragen und Problemen.

M

Erste Hilfe für Design Thinking – 10 Stunden persönliche Beratung, um Ihre Herausforderungen zu meistern und Lösungen zu finden.

L

Umfassende Unterstützung bei Design Thinking – 20 Stunden erste Hilfe bei Ihren Fragen und Problemen für nachhaltige Lösungen.

Einzige Auswahl
Paket S - 5 Stunden
Paket M - 10 Stunden
Paket L - 20 Stunden
bottom of page