Prozessmanagement mit Design Thinking verbinden

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie die Kreativmethoden des Design Thinking mit den strukturierten Ansätzen des Prozessmanagements kombinieren können, um innovative und effiziente Prozesslösungen zu entwickeln. Es wird gezeigt, wie die nutzerzentrierte Herangehensweise von Design Thinking hilft, Prozesse so zu gestalten, dass sie den tatsächlichen Bedürfnissen der Anwender entsprechen. Der Kurs vermittelt praxisorientierte Techniken zur Analyse, Verbesserung und Neugestaltung von Prozessen mit einem starken Fokus auf Kreativität und iteratives Testen.
Zielgruppe
Die Zielgruppe umfasst vor allem Prozessmanager, Innovationsmanager, Produktentwickler, Projektleiter und Führungskräfte, die sowohl kreative als auch systematische Ansätze zur Prozessoptimierung nutzen möchten, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Sind Vorkenntnisse nötig?
Grundlegende Kenntnisse im Prozessmanagement und erste Berührungspunkte mit kreativen Problemlösungsmethoden wie Design Thinking sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Inhalte
-
Einführung in Design Thinking
-
Grundlagen des Prozessmanagements
-
Nutzerzentrierte Prozessgestaltung
-
Iterative Prozessverbesserung
Benefits
-
Erhöhte Agilität
-
Nutzerzentrierung
-
Schnellere Problemlösungen
-
Besseres Kundenverständnis
-
Nachhaltige Prozessverbesserung
Inhouse-Schulung anfragen

Sie möchten Ihre Mitarbeiter gezielt schulen? Buchen Sie unsere Kurse als Inhouse-Schulung – wir passen die Inhalte individuell an Ihre Bedürfnisse an und kommen direkt zu Ihnen oder führen die Schulung online durch!
Thematisch verwandte Kurse

Ended
300 eurosEnded
2,500 eurosEnded
1,000 euros