Qualitätsmanagement

Der Kurs „Qualitätsmanagement im Prozessmanagement“ zeigt, wie Qualitätsstandards gezielt in Prozessen verankert werden können, um Effizienz und Verlässlichkeit zu steigern. Die Teilnehmer lernen, wie sie den Reifegrad von Prozessen bewerten, praxisorientierte Richtlinien entwickeln und effektive Freigabeworkflows gestalten.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Prozessverantwortliche, Qualitätsmanager, Führungskräfte und Berater, die ihre Organisation durch strukturiertes Qualitätsmanagement stärken möchten.
Sind Vorkenntnisse nötig?
Für die Teilnahme am Kurs „Qualitätsmanagement im Prozessmanagement“ sind fundierte Kenntnisse im Prozessmanagement erforderlich. Dazu zählen insbesondere Erfahrungen in der Prozessgestaltung sowie Vertrautheit mit der Modellierungssprache BPMN 2.0. Diese Vorkenntnisse gewährleisten, dass die Teilnehmer optimal in die Themen des Kurses einsteigen und die vermittelten Inhalte direkt anwenden können.
Inhalte
-
Grundlagen des Qualitätsmanagements
-
Reifegradmodelle
-
Richtlinienentwicklung
-
Freigabeworkflows
-
Fehler- und Risikomanagement
Benefits
-
Verbesserte Prozessqualität
-
Gezielte Prozessbewertung
-
Strukturierte Richtlinien
-
Effiziente Workflows
-
Minimierung von Prozessrisiken
-
Qualitätsmetriken und KPIs, um die Prozessleistung objektiv zu bewerten
Inhouse-Schulung anfragen

Sie möchten Ihre Mitarbeiter gezielt schulen? Buchen Sie unsere Kurse als Inhouse-Schulung – wir passen die Inhalte individuell an Ihre Bedürfnisse an und kommen direkt zu Ihnen oder führen die Schulung online durch!
Thematisch verwandte Kurse

Ended
1,000 eurosEnded
1,000 eurosEnded
500 euros