top of page

Prozessarchitektur aufbauen

Element 11.png

Der Kurs „Prozessarchitektur aufbauen“ vermittelt den Teilnehmenden, wie sie eine transparente und strukturierte Prozesslandschaft für ihr Unternehmen entwickeln. Sie lernen, Prozesse sinnvoll zu kategorisieren, in Hierarchien zu ordnen und klare Schnittstellen zu definieren. Dies schafft eine stabile Basis, um komplexe Prozessbeziehungen zu verstehen und gezielte Verbesserungen vorzunehmen. Mit einer gut aufgebauten Prozessarchitektur wird die Unternehmensstrategie unterstützt und die Effizienz der Abläufe gesteigert.

Zielgruppe

Die Zielgruppe für diesen Kurs umfasst vor allem Prozessmanager, Unternehmensarchitekten, Führungskräfte, Qualitätsmanager und alle, die an der Planung, Gestaltung und Optimierung von Prozessen beteiligt sind oder eine prozessorientierte Organisationsstruktur aufbauen möchten.

Sind Vorkenntnisse nötig?

Für den Kurs „Rollenkonzepte im Prozessmanagement entwickeln“ sind grundlegende Kenntnisse im Prozessmanagement von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Der Kurs ist so gestaltet, dass sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene praxisnahes Wissen erlangen können.

Inhalte
  • Einführung in Rollenkonzepte

  • Rollenprofil erstellen

  • Verantwortlichkeiten und Kompetenzen

  • Aufbau einer Prozessorganisation

  • Rollenmatrix und RACI-Modell

  • Kommunikation und Zusammenarbeit

Benefits
  • Effizientere Prozesse

  • Bessere Zusammenarbeit

  • Transparenz in der Organisation

  • Schnellere Entscheidungsfindung

  • Optimierte Ressourcennutzung

  • Stärkung der Mitarbeiterverantwortung

  • Erhöhung der Prozessqualität

Uhr 3.png

05.02.2025

09:00-17:00 Uhr

Inhouse-Schulung anfragen
Element 11.png

Sie möchten Ihre Mitarbeiter gezielt schulen? Buchen Sie unsere Kurse als Inhouse-Schulung – wir passen die Inhalte individuell an Ihre Bedürfnisse an und kommen direkt zu Ihnen oder führen die Schulung online durch!

Kurs anfragen

Vielen Dank!

Thematisch verwandte Kurse
Element 11.png
bottom of page